top of page
Suche

Warum es sich lohnt, Packmittelkonten automatisch abzugleichen

Jedes Unternehmen, das Mehrwegladungsträger einsetzt, sollte über ein Packmittelmanagement verfügen. Je nach Unternehmensgröße kommen dazu vom Collegeblock, über Excel bis hin zu spezialisierter Software verschiedenste Lösungen zum Einsatz. All diese Lösungsansätze haben jedoch gemeinsam, dass sie zwar Tauschkonten erzeugen, jedoch diese nur innerhalb des Unternehmens existieren. Dies führt zu aufwändigen Abstimmungsprozessen zwischen den einzelnen Parteien, bei denen Dateien hin und her geschickt und kommentiert werden. Daraus resultiert, dass zwischen dem physischen Packmitteltausch und der buchhalterischen Abrechnung häufig mehrere Wochen bis sogar Monate liegen. Bei den aktuellen, volatilen Rohstoffpreisen kann dies erhebliche Wertunterschiede bedeuten.


Wie die Logistikbude den Abgleich revolutioniert

Genau bei diesem Abgleich setzt die Lösung der Logistikbude mit dem automatischen Tauschabgleich an. Dabei spielt es keine Rolle ob die Tauschkonten direkt in der Plattform oder im eigenen System gepflegt werden, da eine CSV-Datei aus dem System automatisch eingelesen und interpretiert werden kann. Hierzu wird nur eine CSV-Datei mit allen Buchungen aller Tauschpartner hochgeladen und vom Algorithmus automatisch in Tauschkonten zerlegt. Die Tauschpartner erhalten anschließend vom System einen sicheren Link zu einer Website unter dem sie ohne Registrierung die einzelnen Buchungen bestätigen oder korrigieren sowie eigene Buchungen hinzufügen und Belege hochladen können. Anschließend werden in der Ansicht des eigenen Unternehmens nur noch Korrekturen und neue Buchungen angezeigt, die Durchsicht aller einzelnen Buchungen ist nicht mehr nötig.


Erhält man von seinem Tauschpartner wiederum einen Kontoauszug oder eine Datei mit einzelnen Buchungen, können diese ebenfalls hochgeladen und automatisch vom System geprüft werden. Durch die Nutzung der Logistikbude wird daher der Personalaufwand für den Tauschabgleich um bis zu 80 Prozent reduziert, während sich die Dauer zwischen physischem Tausch und buchhalterischer Abrechnung mehr als halbiert.





bottom of page