Schluss mit fehleranfälligen Excel-Tabellen und zeitaufwändiger manueller Palettenbuchhaltung! Unsere ganzheitliche Software-Lösung ersetzt das traditionelle Palettenkonto durch intelligente, digitale Palettenverwaltung in Echtzeit. Erlebe maximale Transparenz, automatisierte Erfassung und effiziente Verwaltung Deiner Ladungsträger.
✅ Automatisierte Paletten-Erfassung statt manueller Excel-Eingaben
✅ Echtzeit-Überblick über alle Palettenbestände und Bewegungen
✅ Digitale Buchung von Palettentausch-Transaktionen ohne Papierkram
✅ Nahtlose Integration in bestehende Logistik- und Geschäftsprozesse
✅ Umfasende Auswertungen für optimierte Palettenverwaltung möglich


Traditionelle Palettenverwaltung mit Excel führt zu kritischen Schwachstellen: Unvollständige Aufzeichnungen, verlorene Lieferscheine und fehlende Nachverfolgung von Europaletten-Bewegungen verursachen erhebliche Verluste. Ohne digitale Erfassung bleiben Palettentausch-Vorgänge oft undokumentiert, was zu kostspieligen Diskrepanzen mit Geschäftspartnern führt.
Schwund &
Verluste
Hohe Verlustraten und Schwund beeinträchtigen Ihre Effizienz und Rentabilität.
Ineffizienz & Fehleranfälligkeit
Zeitintensive manuelle Prozesse erschweren die Behälterverwaltung und verursachen zusätzliche Kosten.
Unsere ganzheitliche Alternative für Deine Palettenkonto-Software
Unsere Kernkompetenz liegt in der Beratung und Software-Lösung für optimales Tracking Deiner Paletten sowie weitere Lademittel. Die Logistikbude analysiert Deine individuellen Prozesse, um die perfekte Trackingmethode für Dich zu ermitteln. Das System ermöglicht eine nahtlose Überwachung aller Ladungsträger –unabhängig davon, ob Du Paletten, IBCs oder Kleinladungsträger (KLT) einsetzt.
Die Digitalisierung Deiner Palettenverwaltung sorgt für:
Transparenz
Lückenlose Nachverfolgung aller Paletten im Warenausgang und -eingang
Automatisierung
Automatisierte Buchungen und Bestandsführung
Integration
Schnelle Integration in bestehende ERP-Systeme
Effizienz
Deutliche Reduktion von Verlusten und optimierte Umlaufplanung
Ein weiterer Vorteil unseres Palettenmanagement-Systems ist die kontinuierliche Optimierung der Palettenkreisläufe anhand datenbasierter Analysen und KI-gestützter Prognosen.

So funktioniert unsere Lösung - In nur 3 Schritten zum erfolgreichen Paletten-Tracking
Unser Palettenmanagementsystem ist so konzipiert, dass es einfach zu implementieren und intuitiv zu bedienen ist. Das Ziel unserer Lösung ist es, Dir ein Werkzeug an die Hand zu geben, das ohne aufwändige Schulungen sofort Mehrwert stiftet. Ein weiteres Ziel ist die lückenlose Dokumentation aller Palettenbewegungen zwischen Standorten, Kunden und Lieferanten.
- Prozessaufnahme & Beratung: Wir analysieren Deinen Palettenkreislauf im Detail und optimieren Prozesse für alle Typen und Branchen. Fundierte Beratung schafft die Grundlage für erfolgreiches Tracking.
- Software einrichten: Erhalte Echtzeit-Überblick über alle Paletten, automatische Bestandsführung, umfassende, individuelle Analysen und Alarme bei Unregelmäßigkeiten oder Schwund.
- Nahtlose Integration & Start: Schnelle Integration in Deine IT-Infrastruktur durch standardisierte Schnittstellen. Problemlose Systemverbindung ermöglicht sofortige Kosteneinsparungen durch optimierte Abläufe und reduzierte Verluste. Sofort einsatzbereit.
Unsere Zielgruppen
Logistikunternehmen
Unternehmen mit hohem Ladungsträgerdurchsatz
Ladungsträger-Pooling-Anbieter
Diese Unternehmen setzen auf die #Bude












Kundenstimmen
Das sagen unsere zufriedenen Partner
Überzeugende Ergebnisse
unserer Kunden


digitale Tauschtransaktionen innerhalb des ersten halben Jahres
Monate bis zur Einführung der Software
Reduktion von handschriftlichen Palettenscheinen
Monate bis zum Return-on-Investment


Umsatzsteigerung ohne zusätzliches Personal einzustellen
Arbeitsstunden pro Monat eingespart
Paletten und Gitterboxen pro Jahr
PaLog Depots angebunden

Unternehmensstandorte angebunden
Monate bis zur vollständigen Implementierung
Europaletten pro Jahr
E1-Kisten pro Jahr


Gesamtersparnis an Arbeitszeit
Minuten Arbeitsersparnis jeden Morgen
Tauschpartner angebunden
Monate bis zum vollständigen Go-Live
FAQs
Hier findest Du vorab alle wichtigen Fragen rund um Paletten und zu unserer Lösung.
Ein digitales Palettenkonto ersetzt die traditionelle Excel-Palettenverwaltung durch automatisierte Software-Erfassung (z.B. via RFID oder IoT). Alle Paletten-Bewegungen werden in Echtzeit dokumentiert und digital verwaltet, ohne manuelle Eingaben.
Beim Palettentausch müssen alle Transaktionen lückenlos dokumentiert werden. Unsere digitale Lösung kann jeden Palettentausch automatisch erfassen und erstellt rechtssichere Aufzeichnungen ohne manuellen Aufwand.
Unsere Software digitalisiert alle Funktionen traditioneller Palettenkontos: automatisierte Erfassung statt manueller Excel-Eingaben, Echtzeit-Daten statt veralteter Aufzeichnungen und intelligente Auswertungen statt statischer Tabellen.
Palettenmanagement umfasst alle Prozesse zur Planung, Steuerung und Kontrolle von Paletten innerhalb der Lieferkette. Dazu gehören die Beschaffung, Verteilung, Verfolgung und Rückführung der Ladungsträger sowie die Bestandsführung. Ein effektives Palettenmanagement minimiert Verluste, optimiert Umlaufzeiten und reduziert Kosten durch transparente Prozesse.
Die Logistikbude ermöglicht die Anbindung vonERP-Systemen wie SAP, Microsoft Dynamics NAV und Sage sowie von diversen Warenwirtschafts- und Transportmanagementsystemen (WMS und TMS). Zusätzlich können Daten aus Partner-Hardware wie Lösungen der Deutschen Telekom oder Boschintegriert werden.
Moderne Palettenverwaltung basiert auf automatisierter Erfassung, digitaler Buchung und Echtzeit-Überwachung aller Ladungsträger. Unsere Software ersetzt fehleranfällige Excel-Lösungen durch intelligente, integrierte Verwaltung.
Digitale Palettenbuchhaltung eliminiert Excel-bedingte sowie menschliche Eingabefehler, automatisiert die Erfassung und bietet Echtzeit-Transparenz. Unternehmen profitieren von effizienter Verwaltung, reduzierten Verlusten und optimierten Geschäftsprozessen.
Die Palettenbuchhaltung ist ein wichtiger Bestandteil des Behältermanagements und dient der lückenlosen Dokumentation aller Palettenbewegungen. Sie stellt sicher, dass Palettensalden mit Lieferanten und Kunden ausgeglichen werden und minimiert so Verluste durch nicht zurückgeführte Ladungsträger. Ein professionelles Palettenkonto erfasst Zu- und Abgänge und bildet die Grundlage für eine faire Palettenabrechnung in der Lieferkette.
Ladungsträger können mittels folgender Methoden getrackt werden:
- Serialisierung (Barcodes, QR-Codes, Seriennummern)
- RFID (Passive und aktive Tags)
- Digital Link (Smartphone-lesbare QR-Codes mit Webanbindung)
- IoT (GPS-Tracker, Sensoren)
- Blockchain (für sichere, dezentrale Transaktionen)
- Künstliche Intelligenz (Bildverarbeitung, Prognosen)
Hier erfährst du mehr über spezifische Technologien zum Tracking von Ladungsträgern.
Die Logistikbude nutzt KI-gestützte Technologien, darunter:
- Automatische Verarbeitung von PDF-Dokumenten zur Datenerfassung
- Ein Chatbot zur Beantwortung von Fragen zu Ladungsträgern, wie Bestandsübersicht und Palettenschulden
- KI-gestütztes Matching, um Palettentauschprozesse zu optimieren und Leerfahrten zu vermeiden
Du hast immer noch Fragen?
Dann melde Dich einfach direkt bei uns und wir helfen Dir mit Deinem Anliegen weiter!
Vereinbare jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch!
Revolutioniere Deine Paletten-Erfassung und Lademittelverwaltung! Unsere Software ersetzt ineffiziente Excel-Palettenkontos durch moderne, automatisierte Lösungen. Erlebe die Vorteile digitaler Palettenbuchhaltung und optimiere Deine Logistik-Prozesse.