mvb plants worldwide x Logistikbude: Wie mvb 1.500 CC-Container pro Woche endlich mühelos managt

Wie schafft man 1.500 CC-Container pro Woche und spart dabei zwei Drittel der Arbeitszeit? mvb plants worldwide zeigt im Video, wie digitale Prozesse das CC-Containermanagement massiv vereinfachen und den Arbeitsalltag spürbar entlasten. Das Ergebnis: weniger Abstimmungen, weniger Chaos, mehr Klarheit.
Achsuthan Srirajavarothayan
20.11.2025

Wie verwaltet man weiterhin 1.500 CC-Container pro Woche und spart gleichzeitig 2/3 seiner Arbeitszeit ein?

Bei mvb plants worldwide war der hohe Aufwand im abstimmen und verwalten der CC-Container schon länger ein Dorn im Auge.

Also machten sie sich auf die Suche nach einer Lösung, die das Buchen und Verwalten der Container endlich vereinfacht.

Denn der frühere Prozess sah so aus und kommt vielen sicher bekannt vor:

-Manuelle Buchungen

-Aufwendige Abstimmungen mit Lieferanten, Spediteuren und Endkunden

-Excel-Listen, Ausdrucke, Nachfragen

-Fehlender Überblick

Das kostete Zeit, verursachte Fehler und machte Abläufe unnötig schwer.

Gemeinsam haben wir die Prozesse neu gedacht: weg von Insellösungen, hin zu einem transparenten, webbasierten Prozess für alle Beteiligten.

Wie sich das Containermanagement dadurch deutlich verschlankt hat, seht Ihr in unserem gemeinsamen Video, auf das wir mächtig stolz sind.

Riesenlob und dickes Danke an das gesamte Marktverband Bremen GmbH -Team und insbesondere an Elrike Kroker. Beim Videodreh in Bremen haben wir einmal mehr gemerkt, wie stark unsere Zusammenarbeit funktioniert. 🧡

👉 Jetzt kostenlose Erstberatung vereinbaren: Kontakt | Dein Kontakt zur Logistikbude