Produkt
4
Minuten Lesezeit

KI-Agent für Palettenscheine: Gescannt, erkannt, gebucht – 1 Klick statt 10 Felder

Nahaufnahme eines Stapels mit Palettenscheinen
Autor:
Felix Lütjann
Veröffentlicht am:
15.10.2025

Kommt Dir das bekannt vor?

Am Anfang jeder Schicht landen Dutzende – manchmal Hunderte – Lademittelscheine für Palette, Behälter & Co auf Deinem Tisch. Du scannst, öffnest die Buchungsmaske, tippst Tauschpartner, Datum, Belegnummer, Lademittel und Mengen ab. Ein Zahlendreher hier, ein fehlender Datensatz dort – und schon beginnen Rückfragen, Korrekturen und das blanke Chaos.

Das kostet Zeit, Nerven – und Ressourcen, die Ihr im operativen Tagesgeschäft deutlich besser einsetzen könnt.

Mit dem KI-Agenten für Palettenscheine dreht Ihr den Prozess um: Ihr ladet Eure Scans in unsere Software, die KI liest alle relevanten Daten aus und füllt die Buchung automatisch aus. Ihr prüft kurz – und bestätigt mit nur einem Klick.

Das Problem: Tipparbeit im „Palettenbüro“

In der Realität läuft die Pflege von Tauschkonten oft so: Belege werden eingescannt, dann Zeile für Zeile manuell übertragen. Je größer Euer Durchsatz, desto mehr potenzielle Fehlerquellen und Rückfragen.

Der Aufwand pro Schein ist immens:

  • Tauschpartner richtig zuordnen
  • Belegdatum und -nummern abgleichen
  • Lademitteltypen und Mengen korrekt erfassen
  • LKW-Kennzeichen oder andere Referenzen nachschlagen
  • Rückfragen klären und Belege nachreichen

Jeder dieser Schritte kostet Sekunden bis Minuten – multipliziert mit Eurem Volumen sind das schnell mehrere Stunden pro Tag.

Nahaufnahme eines Stapels mit Palettenscheinen

Der neue Weg: Hochladen. Erkennen lassen. Bestätigen.

Die Logistikbude macht aus dem lästigen Abtippen einen Bestätigungs-Workflow – schnell, nachvollziehbar und skalierbar.

So funktioniert’s:

1) Upload einer Sammlung von Scans – auch mehrere hundert Dokumente gleichzeitig.

2) KI-Auslesung der Belege: Tauschpartner, Belegdatum, Belegnummer, Lademittel & Mengen, optional LKW-Kennzeichen und weitere Referenzen.

3) Vorausgefüllte Buchungsmaske – deutlich gekennzeichnet, welche Felder die KI gesetzt hat.

4) Prüfen & 1-Klick-Buchen – bei Unsicherheiten schlägt die KI passende Kandidaten vor (z. B. bei ähnlichen Partnernamen).

5) Lernen im Hintergrund – Jede Bestätigung oder Korrektur verbessert die Treffgenauigkeit.

Klare Nachvollziehbarkeit statt Nachfragen

Jede Buchung ist revisionssicher dokumentiert – mit Zeitstempel, Verantwortlichen und Verknüpfung zum Originalbeleg. KI-Werte sind erkennbar, Änderungen werden protokolliert. So beantwortet Ihr Rückfragen in Sekunden – ohne Belege lange zusammensuchen zu müssen.

Die konkreten Vorteile auf einen Blick

✔ Bis zu 6× schneller: von 30–60 s Tipparbeit auf maximal 10 s Prüfen & Bestätigen pro Beleg

✔ Weniger Fehler & Differenzen durch strukturiertes Auslesen und Vorschlagslogik

✔ Beleg hängt direkt hinter der Buchung, dadurch nachvollziehbar für alle Parteien

✔ Revisionssicherheit dank lückenloser Dokumentation und Vier-Augen-Prinzip

✔ Technologieoffen – funktioniert mit Euren bestehenden Scans, IDs und Systemen

Praxisnah gerechnet

500 Belege/Tag × (Ø 40 s → 10 s) spart rund 4,2 Stunden pro Tag – ohne den ursprünglichen Prozess an der Rampe zu ändern.

Fazit: Aus Abtippen wird Bestätigen

Wer Palettenscheine immer noch manuell überträgt, verschenkt täglich Zeit und Qualität. Mit unserem KI-Agenten wird aus einem mühsamen Prozess ein klarer, schneller und zuverlässiger Workflow – der mit Eurem Volumen mitwächst.

👉 Ihr wollt sehen, wie Eure Palettenscheine in 1 Klick gebucht werden? Meldet Euch über das Formular – wir zeigen Euch den Prozess gerne in einer kurzen Demonstration.

Screenshot der Logistikbude-Software: Upload der Lieferscheine.
Screenshot der Logistikbude-Software: Übersicht der hochgeladenen Lieferscheinscans.
Screenshot der Logistikbude-Software: Vorschläge des KI-Agents.
Screenshot der Logistikbude-Software: Vorschläge des KI-Agents, als Close-Up.
No items found.
Hier findest du alle Dateien aus dem Beitrag zum Download.
Download

Vereinbare jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch!

Wir möchten Euch und Eure aktuellen Herausforderungen mit Mehrweg-Objekten kennenlernen. In einem ersten Schritt analysieren wir gemeinsam Euren Status Quo und prüfen, wo dort Potenzial für Optimierung und Automatisierung schlummert. Wenn wir eine passende Lösung für Euch haben, präsentieren wir Euch in einem zweiten Termin unsere Lösung an eurem Use Case.

Dekorativer geschwungener Pfeil

Gib uns folgende Informationen an die Hand und schon kann's losgehen.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.