top of page
Suche

Warum sich ein Besuch der Halle 4 auf der FACHPACK Messe lohnt?

Aktualisiert: 29. Sept. 2021

Laptop, Smartphone und ein kleiner Label-Drucker ist alles was Sie benötigen, um ein Ladungsträgermanagement für ein Unternehmen aufzubauen

Wie das geht, zeigt Ihnen die Logistikbude live am Stand in der Halle 4. Mit dem „Out-of-the-box-Ladungsträgermanagement“ können Sie in wenigen einfachen Schritten die Verwaltung der eigenen Ladungsträger schnell und infrastrukturlos umsetzen. Der erste Schritt ist dabei die Serialisierung der Ladungsträger: Nach der Anmeldung auf der Plattform kann dort eine eindeutige Kennzeichnung gewählt und die Ladungsträger im Retrofit mit einem Label versehen werden. Optional können relevante Unternehmensbereiche und gewünschte Status-Möglichkeiten für Ladungsträger voreingestellt werden. Damit sind alle Vorarbeiten für ein intuitives Event-Tracking im eigenen Liefernetzwerk (möglich über Scans mit Industriescannern, Android- und iOS-basierten Geräten) durchgeführt. In Echtzeit liefert die Software daraufhin Transparenz über den Bestand nach Standort und Status sowie die Historie der einzelnen Ladungsträger.


Tauscherfassung und Kontenabstimmung intuitiv, automatisiert und in nur zwei Eingabemasken ermöglichen Ihrem Unternehmen eine Verwaltung von A bis Z

Erleben Sie die Innovation „Digitale Tauschverwaltung“ am Stand der Logistikbude. Alle Funktionen des Ladungsträgertauschs können Sie zukünftig einfach und automatisch in nur einer Software realisieren und damit die Tauschdokumentation (u. a. Erfassung des Besitzwechsels an der Rampe, Verbuchung der Scheine im Office) sowohl digitalisieren als auch die aufwändigen monatlichen Tauschabstimmungen automatisieren. Dafür werden alle Tauschtransaktionen mit allen Tauschpartnern per Schnittstelle oder als CSV-Datei aus dem eigenen IT-System in die Plattform geladen. Der Algorithmus analysiert ohne Ihr Zutun die einzelnen Buchungen, berechnet die Salden und benachrichtigt die Tauschpartner eigenständig via E-Mail. Ihr Tauschpartner erhält wiederum einen Link, unter dem dieser ohne Registrierung die Buchungen bestätigen, korrigieren und Belege hochladen kann. Zeitgleich können Sie den Fortschritt des Abgleichs jederzeit einsehen und erhalten Einblick in individuelle Kennzahlen wie z. B. die durchschnittliche Antwortzeit oder die Anzahl offener Abstimmungen. Ist Ihr Tauschpartner bereits ebenfalls Nutzer der Plattform, erfolgt der Abgleich komplett automatisch.


In Halle 4 am Stand 530 trifft Tausch auf Tracking – Für ein intuitives Ladungsträgermanagement via Softwareplattform

Zusammen mit dem Fraunhofer IML präsentiert Logistikbude auf der diesjährigen FACHPACK-Messe ihre Lösung, die moderne Technologien wie Cloud Computing, Künstliche Intelligenz (KI) und Smart Devices zu einer operativen Software vereint und über eine Plattform allen Logistikakteuren leicht zugänglich macht.


Besuchen Sie uns am Stand 530 in der Halle 4.




bottom of page